Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Nikolas Fabrizius
Königsbrücker Landstraße 21
01109 Dresden

Vertreten durch:
Nikolas Fabrizius

Kontakt:
Telefon: + 49 (0) 174 396 49 34
E-Mail: nik@vorsaetzliche-kreativitaet.de

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Quellen

Berzbach, Frank; Kreativität aushalten / Psychologie für Designer; Verlag Hermann Schmidt;  Mainz; 2010;  

Brodbeck, Karl-Heinz; Entscheidung zur Kreativität; Wissenschaftliche Buchgesellschaft; Darmstadt; 1999; 2. Aufl. 

Buzan, Tony; Buzan, Barry ; Das Mind-Map-Buch: Die beste Methode zur Steigerung Ihres geistigen Potenzials; Frankfurt am Main; 2013; 

Jacob, Nora-Corina; Kreativität und Innovation – Anwendung und Weiterentwicklung der Innovatoren-DNA im Coaching; Springer; Wiesbaden; 2018; 

Prof. Dr. Knoblauch, Jörg; Wöltje, Holger; Hausner, Marcus; Kimmich, Martin; Lachmann, Siegfried; Zeitmanagement; Haufe-Lexware ; Freiburg; 2019; 4. Aufl.

Lehmann, Konrad; Das schöpferische Gehirn – Auf der Suche nach der Kreativität – eine Fahndung in sieben Tagen; Springer Verlag; Jena; 2018;

Nussbaum, Cordula; Organisieren Sie noch oder leben Sie schon – Zeitmanagement für kreative Chaoten; Campus Verlag; Frankfurt am Main; 2017; 3. Aufl.;

Rustler, Florian: Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation – das kleine Handbuch der Innovationsmethoden; Midas Management Verlag; Zürich, 2021; 11. Aufl.; 

Sieck, Hartmut; Zeit- und Selbstmanagement – Praxistipps für die Steigerung Ihrer Produktivität; C. H. Beck Verlag; München; 2019;

Prof. Dr. Schuler, Heinz und Dr. Görlich, Yvonne; Kreativität – Ursachen, Messung, Förderung und Umsetzung in Innovation; Hogrefe Verlag; Göttingen; 2007 ;

Weisweiler, Silke; Dirscherl,  Birgit; Braumandl,  Isabell; Zeit- und Selbstmanagement – Ein Trainingsmanual – Module, Methoden, Materialien für Training und Coaching; Springer-Verlag Berlin; Heidelberg; 2013;

Weiterführende Literatur

Allen, David; Wie ich die Dinge geregelt kriege – Selbstmanagement für den Alltag; Piper; München; 2020; 8. Aufl.;

Allen, David; Hall, Brandon; Wie ich die Dinge geregelt kriege – Das Workbook, Mit dem 10-Schritte-Programm mehr erreichen; Piper; München; 2021; 8. Aufl.;

Berzbach, Frank; Die Kunst ein kreatives Leben zu führen – Anregung zur Achtsamkeit; Verlag Hermann Schmidt;  Mainz; 2016; 8. Aufl.; 

Csikszentmihalyi, Mihaly : Flow und Kreativität. Wie Sie Ihre Grenzen überwinden und das Unmögliche schaffen; Klett-Cotta; Stuttgart 2019, 4. Aufl.;

Hanstein, Thomas; Selbstmanagement – mit Coachingtools – Ressourcen erkennen, nutzen und pflegen; Tectum; Baden-Baden; 2018;

Koch, Lisa; Selbstständig arbeiten & leben – Dein erstes Jahr als Freelancer; Tredition GmbH; Manburg; 2020;

Hentig, Hartmut von: Kreativität – Hohe Erwartungen an einen schwachen Begriff; Beltz; Weinheim und Basel; 2000;

Kästner, Evelyn; Kreativität als Bestandteil der Markenidentität – Ein verhaltenstheoretischer Ansatz zur Analyse der Mitarbeiterkreativität; Gabler; Wiesbaden; 2009; 

Preiser, Siegfried und Buchholz, Nicola; Kreativität – Ein Trainingsprogramm für Alltag und Beruf; Asanger Verlag; Kröning; 2008; 3. Aufl.;

Swaab, Dick; Unser kreatives Gehirn – wie wir leben, lernen und arbeiten; Droemer; München; 2017;

Stock-Bilder

400x250__0000_image-from-rawpixel-id-404501-jpeg

rawpixel.com

Brainstorming startup ideas on a window

rawpixel.com

An open calendar with short notes scribbled next to the dates. Original public domain image from

400x250__0003_image-from-rawpixel-id-3322327-original

rawpixel.com

Cerro Tololo Observatory and star trails. Stars over the Cerro Tololo Inter-American Observatory in Chile uses the new Dark Energy Camera (DECam) on a telescope there to find the distant dwarf planet 2012 VP 113. Original public domain image from

rwapixel.com

An old bookshelf in the library at Trinity College Dublin. Original public domain image from

400x250__0004_image-from-rawpixel-id-86997-jpeg

rawpixel.com

Business people are brainstorming